Food Choices and Body Odor: Experts Discuss the Connection

Aktuelle Forschungen haben ergeben, dass unsere Essgewohnheiten einen direkten Einfluss auf unseren Körpergeruch haben, was wiederum unsere Anziehungskraft auf andere beeinflussen kann. Bestimmte Lebensmittel interagieren mit den Bakterien auf der Haut und im Verdauungstrakt und erzeugen spezifische Gerüche, die als anziehend oder abstoßend wahrgenommen werden können.
Studien zeigen, dass der Verzehr von Knoblauch, Zwiebeln, Brokkoli und Blumenkohl den Geruch von Schweiß und Atem verändern kann. Insbesondere die durch Knoblauch erzeugten Gerüche können die Anziehungskraft von Männern auf Frauen steigern. Im Gegensatz dazu tragen der Verzehr von Obst, Gemüse und gesunden Proteinquellen wie Eiern, Fisch und Tofu zu einem angenehmeren Körpergeruch bei.
Auf der anderen Seite können Fleisch, Alkohol, übermäßige Kohlenhydrate und ketogene Diäten weniger anziehende Gerüche hervorrufen. Experten weisen darauf hin, dass eine ausreichende Wasseraufnahme hilft, einen frischen Körper- und Atemgeruch zu bewahren.
