WHO Warns of Marburg Virus Outbreak in Ethiopia

Das Marburg-Virus zählt zu den gefährlichsten bekannten Viren, da es eine schwere, oft tödliche Erkrankung verursacht. Zu den Symptomen gehören hohes Fieber, starke Kopfschmerzen und heftige Muskelschmerzen, gefolgt von schweren Blutungen, die bei vielen Patienten innerhalb einer Woche nach der Infektion auftreten können.
Die WHO hat bestätigt, dass es derzeit keine zugelassenen Medikamente oder Impfstoffe gibt, die eine wirksame Behandlung oder Prävention des Virus ermöglichen, was die Kontrolle des Ausbruchs erschwert.
Die Organisation bezeichnete die Fälle in Äthiopien als "die ersten ihrer Art im Land" und stellte fest, dass ähnliche Fälle in anderen ostafrikanischen Ländern registriert wurden. Genetische Analysen deuten darauf hin, dass der verbreitete Stamm identisch ist mit dem, der Infektionen in der Stadt Jinka im Süden Äthiopiens verursacht hat.
Im Rahmen der Notfallreaktion hat die WHO ein Expertenteam in die Region entsandt, um bei der Eindämmung des Ausbruchs und der Begrenzung seiner Ausbreitung zu unterstützen, wie in einer Erklärung vom Freitagabend erläutert wurde.
