Tesla-Aktionäre genehmigen historische Vergütungspaket für Musk in Höhe von 878 Milliarden Dollar

Die Aktionäre von Tesla stimmten dafür, dem CEO Elon Musk ein enormes Gehaltspaket zu gewähren, das in den nächsten zehn Jahren bis zu 878 Milliarden Dollar wert sein könnte, in einem Schritt, der von Beobachtern als der größte in der Geschichte der börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten angesehen wird. Das Paket erhielt die Unterstützung von über 75 % der Gesamtaktionäre.
Die Aktien des Unternehmens stiegen nach der Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses um etwa 1 % im nachbörslichen Handel.
Hintergrund zur neuen Strategie
Das massive Mandat spiegelt den Glauben eines breiten Teils der Aktionäre an Musks Strategie wider, Tesla von einem Hersteller von Elektroautos in ein Technologieunternehmen mit einem breiteren Fokus auf künstliche Intelligenz, Robotik, autonomes Fahren und selbstfahrende Taxi-Netzwerke zu verwandeln.
Dennoch sehen einige Analysten, dass Musks rechtspolitische Rhetorik im letzten Jahr dem Markenimage des Unternehmens geschadet hat.
Atmosphäre der Sitzung und begleitende Entscheidungen
Musk trat auf der Bühne in Austin, Texas, auf, begleitet von Robotern mit symbolischen Darbietungen. In seiner Rede sagte er: „Was wir heute beginnen, ist kein neues Kapitel für Tesla... sondern ein ganz neues Buch.“
Die Aktionäre wählten auch drei Mitglieder des Vorstands wieder und stimmten für die Durchführung jährlicher Wahlen für alle Vorstandsmitglieder. Sie stimmten auch dafür, dass Tesla in das aufstrebende KI-Unternehmen X.AI investiert, das Musk gehört, trotz Bedenken wegen möglicher Interessenkonflikte; Befürworter des Schrittes sehen es als vorteilhaft für beide Seiten.
Politische und rechtliche Hintergründe
Diese Genehmigung kommt, nachdem Tesla seinen Registrierungsstandort nach Texas verlegt hat, nach rechtlichen Auseinandersetzungen in Delaware, die ein früheres Vergütungspaket blockiert hatten. Trotz des Widerstands einiger prominenter Investoren, darunter der norwegische Staatsfonds, kam die Abstimmung schließlich wie erwartet zustande.
Der Vorstand hatte deutlich angedeutet, dass die Gefahr einer Rücktritts von Musk besteht, wenn die Genehmigung scheitert.
Betriebs- und Finanzbedingungen des Pakets
Das Paket ist kein Bargeldgehalt, sondern Aktienoptionen, die an das Erreichen großer Ziele gebunden sind, die wichtigsten sind:
Die Marktkapitalisierung von Tesla auf 8,5 Billionen Dollar zu steigern (derzeit etwa 1,4 Billionen Dollar).
Mindestens eine Million kommerziell betriebene autonome „Robotaxi“-Fahrzeuge zu betreiben.
Bei Erreichung dieser Kriterien erhält Musk 423,7 Millionen neue Aktien.
