Erster Kommentar von Mazen Al-Mutajawil nach der Kontroverse um die Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums

Nach Tagen der Kontroversen, die die Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums begleiteten, brach der ägyptische Regisseur Mazen Al-Mutajawil sein Schweigen und antwortete zum ersten Mal auf die Kritik, indem er betonte, dass Meinungsverschiedenheiten in einem so großen Kunstprojekt normal seien.
Al-Mutajawil sagte in einem Telefoninterview mit dem Programm "Das Bild", das von der Journalistin Lamis Al-Hadidi am Sonntagabend auf dem Kanal Al-Nahar moderiert wird:
"Jedes große Kunstwerk muss unterschiedliche Meinungen hervorrufen, und es ist normal, dass einige Anmerkungen, sei es technischer oder organisatorischer Natur, auftauchen, aber das Wichtigste ist, sich auf die Erfolge zu konzentrieren, die erzielt wurden."
Er fügte hinzu:
"Ich schaue immer gerne auf die positive Seite der Dinge und respektiere die Meinungen aller, denn jedes Projekt hat Aspekte, die verbessert werden können."
Al-Mutajawil betonte, dass viele Elemente der Veranstaltung herausragend waren und die allgemeine Idee erfolgreich vermittelt haben, und erklärte, dass die feinen Details – von der Dekoration bis zur Musik und den künstlerischen Darbietungen – nicht zufällig waren, sondern sorgfältig entworfen wurden, um eine bestimmte Philosophie und Botschaften widerzuspiegeln, die sich bei einer erneuten Betrachtung der Veranstaltung deutlicher zeigen.
Der Regisseur wies darauf hin, dass die Organisation eines Ereignisses dieser Größenordnung eine enorme Teamleistung erfordert, und lobte die herausragende Rolle, die Mohamed Al-Saadi, ein Mitglied des Vorstands der United Media Services, gespielt hat, der die Veranstaltung beaufsichtigte und als "Maestro" fungierte, der alle feinen Details koordinierte.
Al-Mutajawil bestätigte, dass die Eröffnungsfeier nicht nur eine Medienveranstaltung war, sondern eine künstlerische und kulturelle Botschaft, die darauf abzielt, die ägyptische Geschichte und Zivilisation weltweit zu fördern, und wies darauf hin, dass der Aufwand hinter den Kulissen enorm war und Anerkennung verdient.
* Wer ist Mazen Al-Mutajawil?
Mazen Al-Mutajawil gilt als einer der herausragendsten Namen im Bereich Regie und visuellem Spektakel in Ägypten.
Er ist Regisseur, Kameramann und Lichtdesigner und absolvierte 2004 das Hochinstitut für Film. Er erregte frühzeitig Aufmerksamkeit, als er mit 23 Jahren der jüngste Kameramann in Ägypten wurde, durch seinen ersten Spielfilm "Der siebte Sinn".
Al-Mutajawil hat an der Produktion einiger der erfolgreichsten und bekanntesten ägyptischen Filme mitgewirkt, darunter:
• Ni'ma Bay
• Al-Watar
• Captain Hima
• Tita Rahiba
• Awlad Rizk in seinen drei Teilen, für den er den Preis für die beste Kameraführung erhielt
• Al-Khalia, der als einer der besten Actionfilme in der Geschichte des ägyptischen Kinos gilt
Er hat auch mit internationalen Agenturen und großen Marken im Bereich Werbung zusammengearbeitet und Arbeiten in mehreren Ländern wie Spanien, Italien, den USA, Brasilien, Japan, England und Russland gedreht.
Im Jahr 2021 wurde der Name Al-Mutajawil weltweit bekannt, als er die Regie und Lichtgestaltung für die königliche Mumienparade übernahm, ein Ereignis, das die Welt beeindruckte und breite Anerkennung erhielt, und damit seinen Platz als einer der wichtigsten ägyptischen Regisseure im Bereich künstlerische Regie und visuelles Spektakel festigte.
Al-Mutajawil sagte am Ende seines Gesprächs, dass "echter Erfolg nicht nur an unmittelbaren Reaktionen gemessen wird, sondern an dem kulturellen und ästhetischen Einfluss, den das Ereignis langfristig hinterlässt", und betonte, dass das Große Ägyptische Museum nicht nur ein archäologisches Gebäude ist, sondern eine Botschaft Ägyptens an die Welt über die Größe seiner Zivilisation und die Kreativität seiner Söhne.
