Tägliche Kontakte und nicht ein schwaches Immunsystem sind der Grund für wiederholte Erkältungen

Mit dem Einzug des Winters stellen viele fest, dass sie sich wiederholt erkälten und Atemwegsviren ausgesetzt sind, was sie dazu bringt zu sagen: "Ich bin immer krank". Experten bestätigen jedoch, dass der Grund nicht ein schwaches Immunsystem ist, wie manche denken.
Ständige Exposition gegenüber Infektionen ist der Hauptfaktor
Dr. Dean Blumberg, Spezialist für Infektionskrankheiten bei Kindern an der University of California – Davis, erklärt, dass der Hauptgrund für wiederholte Erkrankungen die wiederholte Exposition gegenüber Viren ist, insbesondere an überfüllten Orten oder beim Kontakt mit erkrankten Personen.
Besonders gefährdete Gruppen: Kinder und Mitarbeiter in Kindertagesstätten
Dr. Tim Hendricks, medizinischer Direktor bei AdventHealth Centra Care in Florida, weist darauf hin, dass die am stärksten gefährdeten Gruppen für saisonale Krankheiten Familien mit kleinen Kindern, Lehrer und Mitarbeiter in Kindertagesstätten sind.
Kleine Kinder haben noch keine guten Hygieneverhalten entwickelt, sie husten und niesen und übertragen die Infektion leicht auf ihre Umgebung. Mit zunehmendem Alter und Verbesserung ihrer Gesundheitsgewohnheiten verringert sich das Risiko einer Erkrankung allmählich.
Prävention und persönliche Hygiene
Um das Risiko wiederholter Erkrankungen zu verringern, betonen die Ärzte, dass die Prävention auf persönlicher Hygiene beruht, wie regelmäßiges Händewaschen, die Verwendung von Desinfektionsmitteln und das Vermeiden des Gesichtsberührens.
Unterstützung des Immunsystems zum Schutz des Körpers
Zusätzlich zur Hygiene empfehlen Experten, das Immunsystem zu stärken durch:
ausreichenden Schlaf
ausgewogene Ernährung
gute Hydration
Kontrolle der Stress- und Belastungsniveaus
Hendricks schließt mit den Worten: "Wir können nicht jede Erkältung vermeiden, aber die Aufrechterhaltung eines sauberen und gesunden Körpers verringert erheblich die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung und begrenzt die Wiederholung saisonaler Krankheiten".
