Apple gewinnt die Übertragungsrechte der Formel 1 in den Vereinigten Staaten für fünf Jahre im geschätzten Wert von 140–150 Millionen Dollar pro Jahr
October 17, 2025757 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
In einem strategischen Schritt, der ihre Präsenz im Sportübertragungsmarkt stärkt, hat Apple die Übertragungsrechte der Formel-1-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten im Rahmen eines fünfjährigen Vertrags erhalten.
Die Vereinbarung, die ab der nächsten Saison beginnt, wird die Formel-1-Rennen über den Apple TV+-Dienst verfügbar machen, einschließlich der freien Trainings, Qualifikationen, Sprint-Rennen und der Grand Prix-Rennen.
Medienberichte deuten darauf hin, dass der Vertragswert etwa 140 Millionen Dollar pro Jahr beträgt, was insgesamt 750 Millionen Dollar über fünf Jahre entspricht und damit weit über dem liegt, was das von Disney betriebene ESPN-Netzwerk, das seit 2018 etwa 90 Millionen Dollar pro Jahr gezahlt hat, gezahlt hat.
Der Deal kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple seine Position im Live-Streaming-Markt stärken möchte, der einen harten Wettbewerb mit Netflix und Disney+ erlebt.
Das Unternehmen hatte zuvor in den Sportbereich eingestiegen, indem es Spiele der Major League Soccer und "Friday Night Baseball" übertrug, setzt jedoch jetzt auf die Formel 1, da sie eine der am schnellsten wachsenden Sportarten in den Vereinigten Staaten ist.
Eddy Cue, der Senior Vice President für Dienste bei Apple, bestätigte, dass das Unternehmen erfreut ist, seine Partnerschaft mit der Formel 1 auszubauen und den Apple TV+-Abonnenten in den Vereinigten Staaten ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, um eine der aufregendsten Sportarten der Welt live zu verfolgen.
Der Deal kommt auch nach dem großen Erfolg des von Apple produzierten Films "F1" mit Brad Pitt, dessen Einnahmen weltweit 628 Millionen Dollar überschritten haben und der am 12. Dezember erstmals über Apple TV+ gezeigt wird, was die Integration von Sport- und Film-Inhalten auf der Plattform stärkt.
Mit diesem Schritt positioniert sich Apple im Zentrum des Wettbewerbs um exklusive Sportübertragungsrechte und bestätigt, dass Sport ein wichtiges Instrument im Kampf um die Gewinnung und Bindung von Abonnenten im digitalen Streaming-Markt geworden ist.
