Saudi-Arabien verzeichnet ein Defizit von etwa 24 Milliarden Dollar in seinem Budget für das dritte Quartal 2025
October 30, 2025409 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Das saudische Finanzministerium hat heute, Donnerstag, bekannt gegeben, dass das Budget des Königreichs im dritten Quartal 2025 ein Defizit von 88,5 Milliarden Riyal (etwa 23,6 Milliarden Dollar) aufwies, was auf einen Rückgang der Öleinnahmen bei gleichzeitigem Anstieg der Staatsausgaben zurückzuführen ist.
Die Daten des Ministeriums zeigten, dass die Gesamteinnahmen 269,9 Milliarden Riyal betrugen, während die Ausgaben in derselben Periode 358,4 Milliarden Riyal überstiegen, was zu dem genannten finanziellen Defizit führte.
Laut dem Bericht sanken die Öleinnahmen auf 150,8 Milliarden Riyal, was einem Rückgang von 21 % im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres entspricht, während die nicht-ölspezifischen Einnahmen um 1 % auf 119 Milliarden Riyal stiegen, unterstützt durch einen Anstieg der Steuereinnahmen und anderer Einnahmen.
Dieser Rückgang der Öleinnahmen erfolgt vor dem Hintergrund sinkender globaler Ölpreise und verringerter Produktionsmengen aufgrund der Verpflichtungen des Königreichs im Rahmen des „OPEC+“-Abkommens, das darauf abzielt, Stabilität auf dem Ölmarkt zu erreichen.
Früher am Tag gab das saudische Statistikamt bekannt, dass das reale Bruttoinlandsprodukt des Königreichs im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 5 % gestiegen ist, angetrieben durch das Wachstum der nicht-ölwirtschaftlichen Aktivitäten und staatliche Investitionsprojekte im Rahmen der Vision Saudi-Arabien 2030.
Analysten sehen in den weiterhin hohen Ausgaben für Entwicklungs- und Infrastrukturprojekte sowie in den Preisschwankungen bei Energie eine Herausforderung für die Erreichung der finanziellen Stabilität in naher Zukunft, trotz positiver Wachstumsindikatoren für die nicht-ölwirtschaftliche Wirtschaft.
