Samsung startet den Browser "Samsung Internet" auf Windows zur Verbindung von Telefon und Computer

Das Unternehmen Samsung hat die Einführung einer Beta-Version seines Browsers "Samsung Internet" für die Betriebssysteme "Windows 10" und "Windows 11" angekündigt, um die Lücke zwischen Smartphones und Computern zu schließen und den Nutzern ein tieferes Synchronisierungserlebnis zu bieten, insbesondere für diejenigen, die auf die integrierten Geräte und Dienste von Samsung angewiesen sind.
Das neue Release zielt darauf ab, den Nutzern die Nutzung der "Kontinuitäts"-Funktion zwischen Telefon und Computer zu ermöglichen, die das Synchronisieren von Lesezeichen und Browserverlauf sowie den Passwortmanager "Samsung Pass" umfasst. Mit diesem Schritt hofft Samsung, die Verbindung innerhalb seines wettbewerbsfähigen Ökosystems zu stärken und mit führenden Browsern wie "Microsoft Edge" und "Google Chrome" zu konkurrieren, die ebenfalls plattformübergreifende Synchronisierung ermöglichen.
Es beschränkt sich nicht nur darauf, den Browser auf die Computerplattform zu bringen, sondern Samsung hat auch neue, KI-gestützte Funktionen unter dem Namen "Galaxy AI" hinzugefügt, darunter das Tool "Browsing Assist", das es den Nutzern ermöglicht, Webseiten zusammenzufassen oder direkt im Browser zu übersetzen.
Im Bereich Datenschutz hat Samsung die Beta-Version mit einem speziellen Dashboard ausgestattet, das den Nutzern einen sofortigen Überblick über Tracking-Aktivitäten und zielgerichtete Werbung während des Surfens bietet. Dieser Fokus auf Sicherheit und Datenschutz macht den Browser für diejenigen attraktiv, die ihre Daten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen schützen möchten.
Die Beta-Version wird bereits an Nutzer in den Vereinigten Staaten, Südkorea und einigen anderen Ländern verteilt, mit der Erwartung, dass Samsung die Verteilung in Zukunft auf weitere Länder und Betriebssysteme ausweiten wird.
Um den Browser auszuführen, muss das Gerät mit "Windows 10" oder "Windows 11" betrieben werden, was Samsungs Bestreben widerspiegelt, eine breite Nutzerbasis anzusprechen, egal ob sie Nutzer ihrer Geräte sind oder nicht, die einen alternativen Browser ausprobieren möchten, der sich auf Integration und eine reibungslose Kontoverwaltung konzentriert.
Mit diesem Schritt macht Samsung einen wichtigen Fortschritt in Richtung einer einheitlichen Browsererfahrung zwischen Telefon und Computer, unterstützt durch KI-Funktionen und Datenschutz, was den Nutzern von Samsung-Smartphones und Windows-Computern die Möglichkeit eröffnet, einen integrierten Browser zu erleben, der ihre Bedürfnisse reibungsloser erfüllt.
