Öl erholt sich nach zweiwöchigem Rückgang.. und Sorgen über schwache Nachfrage belasten den Markt

Die Ölpreise stiegen am Donnerstag, nachdem die Preise in einer Sitzung auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen gefallen waren, bedingt durch anhaltende Sorgen über die schwache globale Nachfrage und das erhöhte Angebot.
Preisbewegungen
Der Brent-Rohölpreis stieg um 0,57 % auf 63,90 Dollar pro Barrel, während das US-Rohöl West Texas Intermediate um 0,77 % auf 60,05 Dollar pro Barrel zum Zeitpunkt der Berichtserstellung anstieg.
Markthintergrund
Die globalen Ölpreise verzeichneten im Oktober den dritten Rückgang in Folge, da die Produktion von "OPEC+" weiterhin zunahm und auch die Produktion außerhalb des Bündnisses ausgeweitet wurde.
Die Haitong Securities Company erklärte, dass die Lockerung der US-amerikanischen und britischen Sanktionen gegen russische Ölunternehmen vor etwa zwei Wochen dazu beigetragen hat, den starken Abwärtstrend auf dem Markt zu beruhigen. Außerdem hat der Plan von "OPEC+", die Produktionssteigerungen im ersten Quartal 2026 zu stoppen, die Sorgen über ein Überangebot verringert.
Schwache Nachfrage bleibt ein zentrales Thema
Dennoch bleibt die Besorgnis über die rückläufige globale Nachfrage bestehen, da eine Forschungsnotiz der Bank darauf hinweist, dass das Nachfragewachstum seit Jahresbeginn bis zum 4. November 850.000 Barrel pro Tag betrug, was unter den vorherigen Erwartungen von 900.000 Barrel pro Tag liegt.
Hochfrequente Indikatoren zeigen weiterhin eine schwache Verbrauchsnachfrage in den Vereinigten Staaten, mit einem Rückgang der Reisetätigkeit und einem Rückgang der Containerverladungen.
US-Lagerbestandsdaten
In der Sitzung am Mittwoch drückten die Daten der US-Energieinformationsbehörde auf die Preise, nachdem ein Anstieg der Rohölbestände um 5,2 Millionen Barrel auf 421,2 Millionen Barrel bekannt gegeben wurde, was die Erwartungen einer Erhöhung von nur 603.000 Barrel überstieg.
Zukunftsprognosen
Capital Economics erwartet, dass der Abwärtsdruck im kommenden Jahr anhalten wird und prognostiziert, dass der Ölpreis bis Ende 2025 etwa 60 Dollar pro Barrel erreichen wird, und 50 Dollar bis Ende 2026.
Saudi-Arabien hat außerdem die Preise für sein Rohöl für asiatische Käufer im Dezember erheblich gesenkt, angesichts eines Marktes mit reichlich Angebot und einer weiterhin steigenden Produktion innerhalb von "OPEC+".
