Guardiola vor dem Duell gegen Liverpool: "Die Zahlen sind verrückt.. und vielleicht arrogant"
November 8, 2025165 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Der Spanier Pep Guardiola bereitet sich darauf vor, einen symbolischen Meilenstein in seiner Trainerkarriere zu erreichen, da er am Sonntag sein 1000. Spiel gegen Liverpool in der Premier League feiern wird.
Guardiola hat seinen Stolz über die Reihe von Rekorden, die er erreicht hat, nicht verborgen, und betont, dass das Duell gegen Liverpool besonders den Sinn dieses Moments widerspiegelt.
Liverpool + Klopp = die größte Rivalität
Guardiola sagte in einer Erklärung gegenüber den englischen Medien, dass, wenn er einen einzigen Gegner auswählen müsste, um diesen Erfolg zu teilen, Liverpool der beste wäre:
"Es gibt kein größeres Szenario als das.. das Universum hat entschieden, dass das 1000. Spiel gegen Liverpool stattfinden soll. Klopp war mein größter Rivale in diesem Land, er hat mir viel gegeben, und ich vermisse diese Rivalität mit ihm".
Ein Geständnis der Arroganz.. und Realismus über die Zahlen
Als er gefragt wurde, ob er wisse, wie viele Siege er in 999 Spielen erzielt hat, antwortete er scherzhaft:
"Natürlich weiß ich das.. die Zahlen sind verrückt. Und ich weiß, dass du es sagen wirst: Ja, ich bin arrogant! Aber die Zahlen sind erstaunlich und schwer zu wiederholen. Wenn ich von Null anfangen würde, würde ich sie vielleicht nie wieder erreichen".
Er fügte hinzu: "Man kann nicht behaupten, nicht darüber nachzudenken, wenn man diesen Punkt erreicht hat".
Gegenseitiger Respekt und ein Wettkampf, der die Messlatte höher legt
Guardiola betonte, dass jede Phase seines Wettbewerbs mit Liverpool dazu beigetragen hat, die Entwicklung beider Teams zu steigern:
"Liverpool hat uns dazu gebracht, besser zu sein.. und wir haben sie auch dazu gebracht, dasselbe zu tun".
Werte ändern sich nicht
Der spanische Trainer fügte hinzu, dass seine fußballerischen Prinzipien während seiner gesamten Karriere konstant geblieben sind:
"Selbst wenn ich weniger gut spiele oder eine falsche Entscheidung treffe oder der Gegner besser ist.. ich habe nie das verraten, woran ich glaube. Ich möchte immer das Spiel beenden und mit der endgültigen Leistung des Teams zufrieden sein".
Eine beeindruckende Bilanz
In 18 Jahren als Trainer hat Guardiola 40 Titel in seiner Karriere gesammelt, darunter 18 Titel allein mit Manchester City, und damit eines der größten Projekte im modernen Fußball auf nationaler, kontinentaler und sogar internationaler Ebene geschaffen.
