Gold steigt nach starken Verlusten im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten

Gold verzeichnete am Mittwoch einen deutlichen Anstieg, unterstützt durch selektive Käufe von Investoren, nachdem es am Dienstag auf den niedrigsten Stand seit etwa einer Woche gefallen war, während alle Augen auf die Arbeitsmarktdaten des US-Privatsektors gerichtet sind, um mögliche Hinweise auf den Zinsverlauf zu finden.
Der gelbe Metallpreis stieg im Spot-Handel um 1,04 % auf 3972,71 Dollar pro Unze, nachdem er am Dienstag mehr als 1,5 % verloren hatte und den niedrigsten Stand seit dem 30. Oktober erreicht hatte. Auch die US-Gold-Futures für Dezember stiegen um 0,6 % auf 3985,20 Dollar pro Unze.
Trotz der Stabilität des Dollars nahe seiner höchsten Werte seit drei Monaten, die er in der vorherigen Sitzung erreicht hatte, erhielt Gold Unterstützung durch das zunehmende Interesse an sicheren Anlagen, während Investoren risikoscheu wurden, sowie durch Käufe, die darauf abzielen, Chancen zu nutzen.
In diesem Zusammenhang sagte Jigar Trivedi, leitender Währungsanalyst bei Reliance Securities, gegenüber Reuters: "Was wir derzeit bei Gold sehen, sind selektive Käufe, unterstützt von einer allgemeinen Vorsicht auf den Finanzmärkten, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen stärkt".
Diese Bewegung fiel mit den anhaltenden Verlusten der asiatischen Aktien zu Beginn des heutigen Handels zusammen, die von der Verkaufswelle betroffen waren, die in der Nacht an der Wall Street stattfand, während die Sorgen über überbewertete Aktien zunahmen.
Trivedi fügte hinzu, dass "Gold unter Druck steht, da die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr sinken, und es könnte weiter auf etwa 3900 Dollar fallen, wenn die US-Arbeitsmarktdaten stärker als erwartet ausfallen".
Die US-Notenbank hatte die Zinssätze in der vergangenen Woche gesenkt, eine Maßnahme, die ihr Vorsitzender Jerome Powell als möglicherweise die letzte in diesem Jahr bezeichnete.
