Gold fällt zum ersten Mal seit zehn Wochen angesichts von Erwartungen an eine US-Zinssenkung

Die Goldpreise verzeichneten am Freitag, den 24. Oktober, einen deutlichen Rückgang bei der Schließung der Geschäfte und erlitten den ersten wöchentlichen Verlust nach zehn aufeinanderfolgenden Wochen mit Gewinnen, während amerikanische Daten eine leichte Verlangsamung der Inflation zeigten und die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve in der nächsten Woche zunahmen.
Der Goldpreis fiel im Spot-Handel um 0,2 % auf 4115,03 Dollar pro Unze, nachdem er während der Sitzung um etwa 2 % gesunken war. Im Laufe der Woche verzeichnete das Edelmetall einen Verlust von 3,1 %. Auch die US-Futures-Kontrakte für Gold mit Lieferung im Dezember fielen um mehr als 0,4 % und schlossen bei 4126,90 Dollar pro Unze.
Der unabhängige Metallhändler Tai Wong kommentierte die Marktentwicklung und sagte: "Der Preis für Gold und Silber stieg, nachdem der Kernverbraucherpreisindex im September unter den Erwartungen lag, aber es scheint, dass dies nicht ausreicht, um die Auswirkungen der Verkaufswelle in dieser Woche vollständig zu beseitigen." Er fügte hinzu: "Die Preisbewegung deutet darauf hin, dass Gold, und noch mehr Silber, vor einem stabilen Preisbereich noch weiter fallen muss."
Gold hatte am Montag ein Rekordhoch von 4381,21 Dollar erreicht, bevor es aufgrund von Gewinnmitnahmen um mehr als 6 % fiel, da die Nachfrage nach sicheren Häfen mit Anzeichen einer Entspannung der Handels Spannungen zwischen den USA und China zurückging.
In diesem Zusammenhang verhängte der US-Präsident Donald Trump neue Sanktionen gegen die beiden russischen Unternehmen "Rosneft" und "Lukoil", die mit dem Krieg in der Ukraine in Verbindung stehen, in einem Schritt, den Beobachter als die strengsten gegen russische Unternehmen seit Ausbruch des Konflikts bezeichneten. Das Weiße Haus gab auch bekannt, dass Trump nächste Woche während einer Asienreise mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammentreffen wird, was die Erwartung auf den Märkten angesichts der anhaltenden Handels Spannungen zwischen den beiden Ländern erhöhte.
Die Daten des US-Arbeitsministeriums zeigten, dass die Verbraucherpreise im Zeitraum von zwölf Monaten bis September um 3,0 % gestiegen sind, was etwas unter den Erwartungen der Ökonomen lag, die einen Anstieg von 3,1 % prognostiziert hatten. Diese relative Verlangsamung der Inflation verstärkte die Erwartungen der Investoren auf eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung der US-Notenbank, mit der Aussicht auf eine weitere Senkung im Dezember. Ein Rückgang der Zinsen ist ein Anreiz für Gold, da er die Opportunitätskosten für den Besitz von nicht renditeträchtigen Vermögenswerten verringert.
Was die anderen Edelmetalle betrifft, so stieg der Platinpreis um 0,6 % auf 1635,59 Dollar pro Unze, während Palladium um 0,3 % auf 1453,16 Dollar fiel. Der Silberpreis fiel im Spot-Handel um 0,86 % auf 48,50 Dollar pro Unze und verzeichnete einen wöchentlichen Verlust von über 6 %.
