Sudan Welcomes UN Human Rights Council's Decision on Militia Violations in El Fasher

Das Ministerium bezeichnete die Entscheidung als einen bedeutenden Schritt zur Aufdeckung der Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen, denen die Zivilbevölkerung in der Region ausgesetzt ist. Es betonte, dass die internationale Gemeinschaft zunehmend die Ernsthaftigkeit der humanitären und sicherheitspolitischen Lage in der Region anerkennt.
Diese Erklärung erfolgt vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Gewalt in El Fasher, wo Berichte über weitreichende Tötungen, Brandstiftungen und Plünderungen sowie die Vertreibung von Tausenden von Zivilisten vorliegen.
Das sudanesische Außenministerium hob die Notwendigkeit hervor, dass der Beschluss konkrete Maßnahmen zur Unterstützung des Schutzes der Zivilbevölkerung und zur Bereitstellung humanitärer Hilfe nach sich zieht. Es forderte die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf die rebellischen Milizen auszuüben, um deren Angriffe umgehend zu stoppen.
Diese Zustimmung spiegelt das Bestreben Khartums wider, ihre diplomatische Position inmitten der sich verschärfenden Krise in Darfur zu stärken, während sowohl lokale als auch internationale Forderungen nach Rechenschaft für die Verantwortlichen der Verstöße lauter werden.
