Jensen Huang: Künstliche Intelligenz tritt in eine historische "positive Phase" ein, die das Computing für die kommenden Jahrzehnte neu gestaltet

Von der Bühne aus, bei einer Veranstaltung, die von seinem traditionellen Bild abweicht, trug Huang einen Anzug, um seine Vision für die Zukunft des Sektors zu erläutern. Er erklärte, dass dieser Zyklus einen starken Wachstumsmotor darstellt und sagte: "Wir haben jetzt das erreicht, was als virtueller Zyklus bezeichnet wird. Die Systeme der künstlichen Intelligenz verbessern sich. Je mehr Benutzer es gibt, desto höher sind die Gewinne, und desto mehr Fabriken gibt es, was es uns ermöglicht, bessere KI-Systeme zu entwickeln und somit die Anzahl der Benutzer zu erhöhen. Der virtuelle Zyklus der künstlichen Intelligenz wurde entworfen, und das ist der Grund, warum die weltweiten Investitionen in Kapital beschleunigt werden."
Huangs Aussagen kommen inmitten einer beispiellosen Investitionswelle von Technologiegiganten. Schätzungen zufolge planen Unternehmen wie Meta, Amazon, Alphabet (Google) und Microsoft gemeinsam, mehr als 300 Milliarden US-Dollar in den Aufbau der Infrastruktur für künstliche Intelligenz und Rechenzentren zu investieren. Analystenprognosen deuten darauf hin, dass dieser massive Investitionswettlauf voraussichtlich mindestens bis 2026 andauern wird.
Huang betonte, dass die Rentabilität der zentrale Punkt ist, der diesen Investitionsboom unterstützt, und sagte: "Wenn etwas profitabel wird, möchte man mehr davon herstellen, genau wie bei der Herstellung von Chips, Mikroprozessoren und dynamischem RAM (DRAM). Wenn die Herstellung dieser Chips profitabel ist, möchte man mehr Fabriken bauen, um mehr Chips zu produzieren."
Huang beschrieb diese Phase als "Beginn eines neuen Zeitalters des Computing" und wies darauf hin, dass künstliche Intelligenz alles von Grund auf verändert. Er fügte hinzu: "Jede Schicht des Computing verändert sich radikal... Wir stehen am Anfang des Aufbaus dieses neuen Zeitalters, das zehn Jahre dauern wird."
Um diesen radikalen Wandel zu verdeutlichen, sagte er: "Künstliche Intelligenz arbeitet auf Grafikprozessoren (GPUs), während manuell programmierte Software auf Zentralprozessoren (CPUs) läuft. Jede Schicht des Computing hat sich radikal verändert, angefangen bei den Energiebedürfnissen, Chips, Infrastruktur und allen Programmen, die mit den Systemen, KI-Modellen und den darauf folgenden Anwendungen verbunden sind."
Er wies auf das Ausmaß des Wandels hin und sagte: "Stellen Sie sich vor: Die Computerindustrie blieb über 60 Jahre weitgehend unverändert, und jetzt, mit künstlicher Intelligenz und beschleunigtem Computing, verändert sich jede Schicht des Computing. Alle Computer, die wir in der Vergangenheit geschaffen haben, die einen Wert von einer Billion Dollar und möglicherweise mehr haben, müssen auf die neue Computing-Plattform übertragen werden."
Huangs Worte kamen am selben Tag, an dem NVIDIA – das in dieser Woche das erste Unternehmen wurde, dessen Marktwert 5 Billionen Dollar übersteigt – eine neue Partnerschaft mit dem koreanischen Halbleitergiganten Samsung ankündigte, die den Kauf und die Verteilung von 50.000 Grafikprozessoren (GPUs) von NVIDIA umfasst, um die Chipproduktion für mobile Geräte und Roboter zu stärken.
Huang prognostizierte, dass sich künstliche Intelligenz von einem bloßen Werkzeug zu einem Wesen entwickeln wird, das in der Lage ist, selbstständig zu "arbeiten". Er hob den Aufstieg von "vollautomatisierten Fabriken" hervor und betrachtete, dass künstliche Intelligenz auf dem Weg ist, globale Industrien im Wert von 100 Billionen Dollar neu zu gestalten.
Dan Ives, globaler Leiter der Technologieforschung bei Wedbush Securities, kommentierte in einer Erklärung gegenüber CNBC und bezeichnete NVIDIA als "Grundlage der KI-Revolution", was das Vertrauen des Marktes in die Vision widerspiegelt, die Huang präsentiert, und die zentrale Rolle seines Unternehmens in diesen historischen Veränderungen.
