Al-Shara und Khitab.. Offiziell ohne internationale Sanktionen

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat gestern, Donnerstag, einen amerikanischen Entwurf beschlossen, der die Sanktionen gegen den syrischen Präsidenten Ahmad al-Shara und den Innenminister Anas Khitab aufhebt. Der Beschluss wurde mit 14 Stimmen angenommen, während China sich entschied, sich der Stimme zu enthalten, ohne dagegen zu stimmen.
Damaskus begrüßte den Beschluss schnell und bezeichnete den Schritt als Ausdruck eines Wandels in der internationalen Stimmung gegenüber Syrien.
Die Position von Damaskus
Der syrische Vertreter bei den Vereinten Nationen, Ibrahim Alibi, sagte in einem Fernsehinterview, dass der Beschluss das Ergebnis einer "positiven Kommunikation" in den letzten Monaten sei und dass die internationale Gemeinschaft sich stärker mit den "realen Entwicklungen vor Ort" beschäftigt habe.
Außenminister As'ad Al-Shaybani schrieb auf der Plattform X, dass sein Land "die Vereinigten Staaten und die befreundeten Länder für die Unterstützung Syriens und seines Volkes schätzt" und er betrachtete, dass die syrische Diplomatie in der Lage war, einen Teil der Hindernisse zu beseitigen, die die politische und wirtschaftliche Bewegung in den letzten Jahren eingeschränkt hatten.
Die amerikanische Botschaft
Der amerikanische Vertreter bei den Vereinten Nationen, Mike Waltz, beschrieb die Abstimmung als "ein starkes politisches Signal", dass Syrien auf einem neuen Weg ist, und er bestätigte, dass al-Shara daran arbeitet, die Verpflichtungen seines Landes im Kampf gegen den Terrorismus zu erfüllen.
Es ist geplant, dass der amerikanische Präsident Donald Trump seinen syrischen Amtskollegen am kommenden Montag im Weißen Haus empfängt.
Trumps Äußerungen
Trump sagte, dass der syrische Präsident ein "starker Mann" sei und dass die Beziehung zwischen ihnen gut sei, und fügte hinzu, dass die Aufhebung der Sanktionen "Damaskus eine neue Chance gibt", wobei er feststellte, dass die Leistung der syrischen Regierung "bis jetzt gut ist".
