Nicolas Sarkozy to Face Appeal Hearing in March Over Campaign Financing Case

Das Berufungsgericht in Paris hat heute, Donnerstag, angekündigt, dass es den Einspruch gegen das Urteil des erstinstanzlichen Gerichts gegen den ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy in Bezug auf die libysche Finanzierung seiner Wahlkampagne von 2007 vom 16. März bis 6. Juni prüfen wird.
Diese Entscheidung folgt auf ein Urteil vom 25. September des vergangenen Jahres, bei dem Sarkozy zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Er verbrachte jedoch nur 20 Tage im Gefängnis "La Santé", bevor er am vergangenen Montag entlassen wurde, bleibt aber unter gerichtlicher Aufsicht.
Das Schwurgericht in Paris hatte Sarkozy für schuldig befunden, absichtlich seinen Partnern erlaubt zu haben, mit dem verstorbenen libyschen Führer Muammar al-Gaddafi in Kontakt zu treten, um illegale Mittel für seine Wahlkampagne zu beschaffen, die ihn 2007 zum Präsidenten Frankreichs machte.
Nach seiner Freilassung äußerte Sarkozy auf der Plattform "X":
"Das Gesetz wurde angewendet. Ich werde mich nun auf die Berufungsverhandlung vorbereiten. Mein Ziel ist es, meine Unschuld zu beweisen. Die Wahrheit wird siegen. Es ist eine klare Lektion, die das Leben gelehrt hat."
Es ist zu beachten, dass Sarkozy, der von 2007 bis 2012 Präsident Frankreichs war, der erste ehemalige französische Präsident in der modernen Geschichte ist, der tatsächlich nach einer Verurteilung ins Gefängnis musste, obwohl er alle Vorwürfe vehement bestreitet.
