"OPEC+" strebt eine erneute moderate Erhöhung der Produktion im Dezember an
November 1, 2025350 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Informierte Quellen gehen davon aus, dass die Länder des "OPEC+"-Bündnisses während ihres bevorstehenden Treffens am kommenden Sonntag zustimmen werden, die Ölproduktion für den Monat Dezember zu erhöhen, im Rahmen des schrittweisen Erhöhungsansatzes, den die Gruppe verfolgt, um schrittweise ihren Marktanteil zurückzugewinnen.
Seit April hat das Bündnis die Produktionsziele um mehr als 2,7 Millionen Barrel pro Tag angehoben, was etwa 2,5 % der globalen Versorgung entspricht. Die Erhöhungsgeschwindigkeit wurde jedoch im Oktober und November 2025 auf nur etwa 137.000 Barrel pro Tag reduziert, angesichts der Erwartungen eines Überangebots.
Den Quellen zufolge wird erwartet, dass acht Länder des Bündnisses, darunter Saudi-Arabien, Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Irak, Kuwait, Oman, Kasachstan und Algerien, einer ähnlichen Erhöhung von etwa 137.000 Barrel pro Tag für den Monat Dezember zustimmen.
Ein anderer Quelle betonte jedoch, dass die Option, die Produktionssteigerungen zu stoppen, weiterhin auf dem Tisch liegt, insbesondere angesichts der Komplikationen, die sich aus den jüngsten westlichen Sanktionen gegen Russland ergeben, was die Sensibilität der Angebotsbilanz erhöht.
Die Entwicklungen kommen inmitten von Preisdruck, da der Rohölpreis im vergangenen Monat auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten gefallen ist und am 20. Oktober etwa 60 Dollar pro Barrel betrug, bevor er einen Teil seiner Verluste zurückgewinnen konnte und sich nahe 65 Dollar bewegte, unterstützt durch Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen China und den Vereinigten Staaten sowie die Auswirkungen der neuen US-Sanktionen gegen Moskau.
Seit April hat das Bündnis die Produktionsziele um mehr als 2,7 Millionen Barrel pro Tag angehoben, was etwa 2,5 % der globalen Versorgung entspricht. Die Erhöhungsgeschwindigkeit wurde jedoch im Oktober und November 2025 auf nur etwa 137.000 Barrel pro Tag reduziert, angesichts der Erwartungen eines Überangebots.
Den Quellen zufolge wird erwartet, dass acht Länder des Bündnisses, darunter Saudi-Arabien, Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Irak, Kuwait, Oman, Kasachstan und Algerien, einer ähnlichen Erhöhung von etwa 137.000 Barrel pro Tag für den Monat Dezember zustimmen.
Ein anderer Quelle betonte jedoch, dass die Option, die Produktionssteigerungen zu stoppen, weiterhin auf dem Tisch liegt, insbesondere angesichts der Komplikationen, die sich aus den jüngsten westlichen Sanktionen gegen Russland ergeben, was die Sensibilität der Angebotsbilanz erhöht.
Die Entwicklungen kommen inmitten von Preisdruck, da der Rohölpreis im vergangenen Monat auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten gefallen ist und am 20. Oktober etwa 60 Dollar pro Barrel betrug, bevor er einen Teil seiner Verluste zurückgewinnen konnte und sich nahe 65 Dollar bewegte, unterstützt durch Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen China und den Vereinigten Staaten sowie die Auswirkungen der neuen US-Sanktionen gegen Moskau.
