Kryptowährungsmarkt: Angst- und Gier-Index fällt auf Rekordtief, Bitcoin-Gewinne schwinden

Der Angst- und Gier-Index auf dem Kryptowährungsmarkt ist am Sonntag auf 10 Punkte gefallen, was den niedrigsten Stand seit Februar 2025 markiert und auf eine signifikante Besorgnis unter den Händlern hinweist.
Dieser Rückgang des Index fällt mit einer intensiven Verkaufswelle zusammen, die den Markt in den letzten Tagen erfasst hat. Hintergrund sind wachsende Bedenken hinsichtlich der Geldpolitik in den USA, insbesondere nach negativen Äußerungen von mehreren Mitgliedern der Federal Reserve im Hinblick auf das Treffen im Dezember.
Daten von "CME FedWatch" zeigen eine signifikante Veränderung in den Erwartungen der Investoren. Händler schätzen derzeit die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung im Dezember auf unter 50 %, im Vergleich zu 62,9 % zu Beginn dieser Woche und 95,5 % vor einem Monat, was die Volatilität der Markterwartungen verdeutlicht.
In diesem Kontext spiegelt sich die negative Stimmung auch in den Preisen wider: Bitcoin wird derzeit unter 94.000 Dollar gehandelt, was alle Gewinne des Jahres 2025 zunichte macht, nachdem die Kryptowährung in den Jahren 2023 und 2024 um 157 % bzw. 120 % gestiegen war.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die Unsicherheit über die künftigen Trends im Kryptowährungsmarkt, während die Marktteilnehmer auf die Entscheidungen der Federal Reserve und deren Auswirkungen auf die Risikobereitschaft bei volatilen Vermögenswerten warten.
